Folge uns auf:
Kulturring Straelen e.V.
Icon MenuMenü
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Programmarchiv
    • Künstler-Gästebuch
  • 2. KulturBummel
    • Grußwort Bürgermeister Bernd Kuse
    • KulturBummel Programmübersicht
    • BummelBühne 1
    • BummelBühne 2
    • BummelBühne 3
    • BummelBühne 4
    • BummelBühne 5
    • BummelBühne 6
    • BummelBühne 7
    • BummelBühne 8
    • KulturBummel Ausstellungsflächen
  • Kartenreservierung
    • Kartenreservierung
    • Gutschein-Bestellung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Downloads
    • Vermietung
  • Unterstützer
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
  • KulturBummel2_1280x720_Startseite_mit_DANKE-kopie.jpg
  • KulturBummel2_1280x720_Startseite_mit_DANKE.jpg
Zurück Weiter Play Pause

Ingrid Kühne - ZUSATZTERMIN 23.10.2022

IngridKuehne VonLiebeAllein2022 1280Ingrid Kühne - ZUSATZTERMIN 23.10.2022

Alle Infos hier

Hier geht's zur Kartenreservierung

Tickets

 

 

 

2. KulturBummel 2022 Danke!

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg
  • 08.jpg
Zurück Weiter Play Pause

 

DANKESCHÖN!

Der 2. KulturBummel Straelen ist jetzt schon wieder vorbei. Im Namen des gesamten Teams des Kulturring Straelen e.V. möchten wir uns bei ALLEN bedanken, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!
Vor allem bedanken wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die ihre Kunst und Kreativität im Sinne der Kultur auf acht Bühnen und 14 Austellungsflächen präsentiert haben. Nur durch deren Bereitschaft ist ein Tag der offenen Kultur in einer solchen Vielfalt überhaupt möglich!

Ein ganz großes Dankeschön gilt unseren Sponsoren, die durch die großzügige Unterstützung auch in diesem Jahr wieder für die finanzielle Absicherung dieser Veranstaltung gesorgt haben:

Allen voran die Firma Tecklenburg GmbH aus Straelen als Premium Partner!
Und natürlich bei: BAAK GmbH & Co. KG, Bäckerei Holtmanns, Getränke Geldermann, DU BIST WERTVOLL-Stiftung, KEUCK Medien, Niederrhein-Nachrichten, Pferdeantworten.de, REWE-Gellen, Sparkasse Rhein-Maas, Stadt Straelen, Stadtwerke Krefeld (SWK), Volksbank an der Niers

Neben den Sponsoren bedanken wir uns ganz herzlich bei:

- allen ehrenamtlichen Kräften vor & hinter den Kulissen, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben
- dem Baubetriebshof Straelen – für Absperrungen, Stadtreinigung u. v. m.
- Caritas-Centrum Straelen-Wachtendonk – für die Bereitstellung von Räumlichkeiten
- Ordnungsamt und Feuerwehr Straelen -  für die konstruktive Begleitung des Genehmigungsverfahrens
- Pfarrgemeinde St. Peter & Paul Straelen – für die Bereitstellung von Flächen und Räumlichkeiten
- RLS Security aus Kempen
- Rockline aus Issum (Beschallung- und Veranstaltungstechnik)
- RockStage aus Issum (Veranstaltungstechnik, Bühne, Licht und Beschallung)
- Sekundarschule Straelen – für die Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler als Veranstaltungsscouts
- Sound Cut Studio, Willich - für Support Multimedia
- Sound-System aus Wachtendonk (Veranstaltungstechnik)
- tonmann.de - Eventtechnik aus Wachtendonk - Bühnenwagen und Veranstaltungstechnik
- Zelte Friedrich – für Ausstattung und Support

- Team vom JuSt Straelen – für die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Flächen

SAVE THE DATE: Geplanter Termin für unseren 3. KulturBummel Straelen: Sonntag, 20. August 2023!

 

 

 

Nächste Veranstaltung:

15. Internationales Euregio Studentenmusikfestival 2022 (Konzert 1)

Strobel Clara
Klavierkonzert in der evangelischen Kirche Straelen
mit der Pianistin Clara Strobel (Belgien)
Internationales Studentenmusikfestival 2022
20.07.2022
19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Evangelische Kirche Straelen, Bahnstraße 23
Der Eintritt ist frei! (Um Spenden wird gebeten.)

Anfahrt zur Evangelischen Kirche Straelen, Bahnstraße 23, 47638 Straelen

Keine Reservierungen erforderlich!

Die Künstlerin:
Clara Janina Strobel wurde 2002 in Sint-Niklaas in einer Musikerfamilie geboren. Den ersten Klavierunterricht bekam Clara von ihrem Vater.
Von 2009 bis 2013 besuchte sie die Musikakademie in Sint -Niklaas in der Klavierklasse von Johan Lybeert. Bis 2019 war sie Jungstudentin an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Prof. Barbara Szczepanska. Seit Oktober 2020 studiert sie Bachelor Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ewa Kupiec.
Clara ist Preisträgerin mehreren Klavierwettbewerben. 2007 gewann sie den 1. Preis bei „Jugend Musiziert“ Wettbewerb in der Spalte Kammermusik zusammen mit ihrem Bruder Andreas (Violine) und 2008 den 1. Preis beim regionalen „Jugend Musiziert“ Wettbewerb in Deutschland in der Spalte Klavier-Solo.
2010 war sie die jüngste Finalistin und Laureatin des belgischen Cantabile Klavierwettbewerbs und 2011 die jüngste Finalistin mit dem 2. Preis beim belgischen „Steinway-Klavierwettbewerb“.
2013 gewann Clara den 1. Preis in der Kategorie bis 12 Jahre und den 1. Preis in allen Altersgruppen beim belgischen Steinway-Klavierwettbewerb. Als 1. Preisträgerin vertrat sie 2014 Belgien beim 16. Internationalen Steinway Festival für die Jugend in Hamburg.
2020 gewann sie den 2. Preis beim Cantabile Klavierwettbewerbs in der Kategorie bis 19 Jahre.
2011 erhielt Clara den Kulturpreis der Stadt Sint-Niklaas für besondere junge Talente.
Sie spielte mehrere Solo- und Kammer- Konzerte in Belgien, Deutschland, Niederlande, Frankreich und Südkorea. Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei u. A. Georg Friedrich Schenck, Yong Kyu Lee, Justas Dvarionas, Willem Brons, Daniel Blumenthal, Severin von Eckardstein, Jan Michiels, Frank Peters, Bernd Goetzke, Boris Berman, Alexander Madzar, Mi-Joo Lee, Vitaly Samoshko, Ian Fountain, Geoffrey D. Madge und Lev Vinocour.

Programm: (Änderungen vorbehalten)

Werke von L. van Beethoven und F. Liszt
                                     

AKTUELL

Kulturring BueroansichtMarktplatz 1280x418

AKTUELLER HINWEIS:

Tickets sind grundsätzlich vom Umtausch- bzw. Rückgabe ausgeschlossen.
Ausnahmen für Corona bedingte Verlegungen sind leider auch nicht mehr möglich. Die Fristen zum Tausch und/oder Rückgabe sind abgelaufen.

Corona-Regelungen für unsere Veranstaltungen:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Corona-Schutzverordnung für NRW.
Bitte informieren Sie sich ggf. auch kurzfristig am Tag der Veranstaltung, ob aktuell Einschränkungen gültig sind und beim Zutritt beachtet werden müssen.


 

 

Wir sind gerne persönlich für alle erreichbar

Wir sind am Markt gerne persönlich für alle erreichbar:

Unserer Geschäftstelle ist für Besucher/innen geöffnet. Allerdings dürfen sich aktuell nur Besucher/innen mit FFP2 oder OP-Maske in unseren Räumlichkeiten aufhalten.
Unsere Öffnungszeiten sind von Mo.-Fr.: 09:00-12:30h und 14:00 - 18:00h

Karten für unsere Veranstaltungen und natürlich unsere Kultur-Gutscheine können weiterhin wie gewohnt bei uns vorbestellt und abgeholt werden. Außerdem versenden wir Karten gegen eine Bearbeitungsgebühr nach Geldeingang auf unserem Konto per Post zu. Die "StraelenCARD" können Sie nur persönlich bei uns erwerben.

Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis und bleiben Sie/Ihr gesund!

Das Team vom Kulturring Straelen e.V.

 

 

Kultur Verschenken heißt Freude schenken!

Am besten mit einem Gutschein des Kulturring Straelen e.V.

GUTSCHEIN2020xmas

Hier geht's zur Gutschein-Bestellung

 Gutschein-Bestellung

 

 

 

Unsere Unterstützer:

  • bofrost.jpg
  • fackendahl.jpg
  • holzland-verbeck.jpg
  • hout.jpg
  • kawai.jpg
  • keuck.jpg
  • mediaspectrum.jpg
  • mueller-kerzen.jpg
  • rockline.jpg
  • soundcutstudio2019.jpg
  • sparkasse.jpg
  • stadtstraelen2019.jpg
  • straelener_hof.png
  • swk.jpg
  • volksbank.jpg
  • wewo.jpg

   © Kulturring Straelen e.V. 1968 - 2022 . Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung

 

Back to top