Unsere nächste Veranstaltung:
Konzert auf Haus Eyll 2023

- Klassikkonzert
- Rheinisches Blechbläser Quartett
- Sonntag,
- 18.06.2023
- 17:00 Uhr
- Einlass: 16:00 Uhr
- Haus Eyll 1, 47638 Straelen
- Preis (Vorverkauf): 26,50 €
- Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 22,50 €
- Preis (Abendkasse): 28,50 €
- Preis (Abendkasse für Mitglieder): 24,50 €
Hier geht's zur Kartenreservierung
Vorverkaufsstellen:
in Straelen:
Kulturring Straelen
Anfahrt zu Haus Eyll, 47638 Straelen-Hetzert | Haus Eyll 1
Info zur Location:
In einer reizvollen und natürlichen Parklandschaft liegt das Haus Eyll an der Niers. Es gehört zu den rund 50 Herrenhäusern, die an dem niederrheinischen Fluss zu finden sind. 1432 wird das Anwesen erstmals im Besitz der Familie von Eyll genannt. 1681 erbaute Jean Joseph de Permilliack de Bellcastel das Haus in seiner heutigen Gestalt neu. Aus dieser Zeit stammt auch die 400 Meter lange Allee, die nach französischer Manier auf das Haus zuführt. Die Klassikkonzerte auf Haus Eyll gehören seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Programms des Kulturrings und finden in der historischen Scheune des Herrenhauses statt. Um den Besucherinnen und Besuchern ein intensives Erleben von Musik und Landschaft zu ermöglichen, besteht bereits ab 16 Uhr Zugang zu den Außenanlagen von Haus Eyll.
Die Künstler: "Musik ist die Sprache der menschlichen Seele"
Das „Rheinische Blechbläser Quartett“ ist das professionelle und virtuose Blechbläser Ensemble aus Düsseldorf. "Wir lieben es, etwas Besonderes für unser Publikum zu machen", so das Quartett über sich selbst. Live-Musik von dem „Rheinischen Blechbläser Quartett“ schafft immer Atmosphäre und verbreitet gute Laune. Das Quartett steht für klassisches Entertainment. Unabhängig von Strom spielen unsere vier Musiker auf Haus Eyll drinnen und bei gutem Wetter ggf. auch draußen.
Freuen wir uns auf ein individuelles Programm mit Barock, Klassik, und weiteren Überraschungen, die alle Sinne ansprechen und direkt ins Herz gehen. Ein weiteres Highlight für unsere Klassikreihe im ehrwürdigem Ambiente von Haus Eyll.
Programm: (Änderungen vorbehalten)
1. Antonio Vivaldi – Concerto B-Dur arr. Hans-Ulrich Nonnenmann
a. Allegro
b. Larghetto
c. Allegro
2. J.S. Bach – Andante, 2. Satz aus BWV 1041 – arr. Horst Wilm
3. J. S. Bach – Zwei Menuette aus dem Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach – arr. Klaus Winkler
4. L. v. Beethoven – Drei Equale
5. W. A. Mozart – Fuge aus dem Requiem – arr. Klaus Winkler
6. W. A. Mozart – Arie Papageno – arr. Klaus Winkler
7. W. A. Mozart – zwei Sätze aus der einen kleinen Nachtmusik – arr. Hans-Ulrich Nonnenmann
Pause
1. Suite nach europäischen Weisen – Toni Grad
a. Marsch (Lappland)
b. Magyarisches Tanzlied
c. Englisches Seemannslied
d. Steirische Polka
e. Fränkischer Dreher
2. Saint-Saens – Der Elefant – arr. Hans-Ulrich Nonnenmann
3. Kuckuck – nach einem alten Chorlied – Johannes H. E. Koch
3. Mein kleiner grüner Kaktus – arr. Friedrich Veil
4. Pops for Four – Chris Hazell
5. Moses – James Cheyne
6. Wade in the Water – Stephen Bulla
7. Dixieland Medley
- Freie Platzwahl
Wir sind persönlich für Sie da:

Unserer Geschäftstelle am Markt 11 in Straelen ist für alle Besucher/innen geöffnet.
Unsere Öffnungszeiten sind von Mo.-Fr.: 09:00-12:30h und 14:00 - 18:00h (Samstags geschlossen)
Kurzfristige Änderungen unserer Öffnungszeiten für die Durchführung von Veranstaltungen kündigen wir auf unserer Startseite unserer Homepage an.
Karten für unsere Veranstaltungen und natürlich unsere Kultur-Gutscheine können bei uns vorbestellt und abgeholt werden. Außerdem versenden wir Karten und unsere Kultur-Gutscheine gegen eine Bearbeitungsgebühr nach Geldeingang auf unserem Konto per Post zu. Die "StraelenCARD" können Sie nur persönlich bei uns erwerben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Team vom Kulturring Straelen e.V.
Kultur Verschenken heißt Freude schenken!
Am besten mit einem Gutschein des Kulturring Straelen e.V.
Hier geht's zur Gutschein-Bestellung
Das Weihnachtsmärchen Straelen
Wir, der Kulturring Straelen, veranstalten das Weihnachtsmärchen in Straelen seit 1985 in der bofrost* Halle (die ehemalige Stadthalle in Straelen). Das Ziel, welches wir als Kulturring mit unserem Weihnachtsmärchen verfolgen ist, Kinder schon früh für Kultur und vor allem für das Theater zu begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen haben wir in den vergangenen Jahren unterschiedlichste Bühnen verpflichtet, ein Kindertheaterstück in unserem Auftrag aufzuführen.
Seit dem Jahr 2009 arbeiten wir sogar mit einem eigenen Schauspielensemble! Unter erfahrener Spielleitung probt unser Ensemble ab Sommer und freut sich, das Weihnachtsmärchen den vielen tausend Besuchern in der Vorweihnachtszeit in der bofrost* Halle präsentieren zu können.
Im Durchschnitt besuchen zwischen 5.500 - 6.000 Besucher an 5 Tagen unsere Vorstellungen in der Halle und somit gehört unser Weihnachtsmärchen Straelen zu einer der größten Kindertheaterveranstaltungen am linken Niederrhein. In diesem Jahr waren wir stolzer Gastgeber für über 8.000 Besucher! Das Weihnachtsmärchen Straelen in der bofrost* Halle Straelen. Das wahrscheinlich "älteste und erfolgreichste Baby" des Kulturrings. Und hier geht's zur Homepage des Märchens