Candle Light Konzert mit dem Marcel&Isy-Project 2024

Marcel Und Isy Foto MelissaArcak WEB
Candle-Light Konzert
Marcel&Isy-Project
Deutscher Chanson im Kerzenschein
Freitag,
22.11.2024
20:00
Einlass: 19:00
Straelener Hof, Annastraße 68
Preis (Vorverkauf): 18,00
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 15,00
Preis (Abendkasse): 20,00
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 17,00

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus, Straelener Hof

 

Marcel&Isy-Project, das ist: Deutscher Chanson gefühlvoll arrangiert und interpretiert.

Das Marcel & Isy-Project erweckt mit seiner Musik die gute alte iedermachertradition wieder zum Leben. Inspiriert von Größen wie Bertolt Brecht und Kurt Weill, Hildegard Knef und Wolf Biermann wollen sie ihr Publikum auf eine sozialpolitische Zeitreise mitnehmen. Ihr Album „Protest& Liebe“ sowie neue Singles sind auf allen Plattformen zu finden! Melodien, die einst eine ganze Generation geprägt und Menschen miteinander verbunden haben, Werke, die sozialpolitische Spannung erzeugt und Menschen zum Umdenken bewegt haben, erzeugen bei den beiden Projektgründern Marcel Grothues (git) und Isy Schrodka (voc) große Begeisterung und Leidenschaft. Auf Grund ihrer stilistischen Vielfältigkeit bedienen sie sich mal der klassischen Musik, aber auch des Jazz und Swing. Im Straelener Hof begrüßen wir die beiden wieder in großer Besetzung mit kompletter Band. Freuen Sie sich auf Stücke von Bertolt Brecht, Georg Kreisler und Co. genauso wie auf die ein oder andere Eigenkomposition!

Die gebürtige Straelenerin Isy ist Sängerin und Komponistin und wohnt in Wuppertal. Sie beendete im Juni 2023 ihr Studium in Jazz- und Popgesang am ArtEZ-Konservatorium Arnhem. Sie liebt es, klassische Musik mit Jazz und freie Improvisation mit gesprochenen Worten zu kombinieren. Isy hat Erfahrung in verschiedenen Genres wie Rock und Pop, Chanson mit Kabarett und Jazz, experimenteller Musik und interdisziplinärer Arbeit mit visuellen Elementen.

Marcel ist Freelance-Gitarrist und -Bassist aus Geldern. Seine musikalischen Einflüsse beginnen mit Flamenco und lateinamerikanischer Musik. Seit einem Studium am „Conservatorium Maastricht“ beschäftigt er sich intensiv mit Jazz und der europäischen Swing-Tradition. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit organisiert Marcel musikkulturelle Projekte, wie z. B. Festivals, Konzertreihen oder Livestreams.

Neujahrskonzert 2025 mit Lea Brückner und Gábor Ladányi

Pressefoto  Lea Brückner Gabor Ladanyi
Konzert
Lea Brückner & Gábor Ladányi Duo
Neujahrskonzert 2025
Freitag,
10.01.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Evangelische Kirche Straelen, Bahnstraße 23
Preis (Vorverkauf): 18,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 14,00 €
Preis (Abendkasse): 18,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 14,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

Anfahrt zur Evangelischen Kirche Straelen, Bahnstraße 23, 47638 Straelen

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

INFO:

Nach zwei erfolgreichen Konzerten, starten wir die 3. Auflage des Neujahrskonzertes mit dem „Brückner-Ladányi-Duo“ in der ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Straelen. Die national und international bekannte Geigerin Lea Brückner tritt zusammen mit Gábor Ladányi, dem Virtuosen an der Gitarre, auf. Wie gewohnt dürfen sich alle Interessierte auf einen Mix aus klassischem Violinspiel und Jazz/Klassik-Improvisationen (Gitarre) freuen. Gemeinsam präsentieren
die beiden bekannte Filmmusik, Jazz, lateinamerikanische Rhythmen und überraschen das Publikum immer wieder mit ihren eigenen ganz besonderen musikalischen Improvisationen. Beide engagieren sich aktuell in verschiedenen Musikprojekten:

Lea Brückner liegt vor allem ihre in 2021 gegründete Online-Initiative „Music for our planet“ am Herzen, mit der sie zusammen mit anderen Musikern auf den Klimawandel aufmerksam macht und die Musikbranche zum Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit bringen möchte. Teilgenommen haben bisher z.B. die Stuttgarter Philharmoniker, das Beethoven Orchester Bonn oder der Star-Geiger Yury Revich. Außerdem ist Brückner Moderatorin und Sprecherin auf diversen Events. So moderiert sie z.B. die Reihe „Green Monday“ der Tonhalle Düsseldorf während der Saison 2023/2024 und veröffentlicht im Internet diverse Podcasts.

Gábor Ladányi kam 2015 nach Brüssel und studierte Jazz am „Koninklijk Conservatorium“. Neben weiteren Projekten gründete er im Jahr 2019 mit zwei weiteren Musikern das „Gábor Ladányi-Trio“, welches im Jahr 2022 das erste Album mit eigenen Kompositionen veröffentlicht hat. Wegen der Vielseitigkeit der musikalischen Projekte mit national und international bekannten Musikerinnen und Musikern, in denen sowohl Lea Brückner als auch Gábor Ladányi aktiv sind, dürfen sich alle Interessierten auf einen lebendigen Konzertabend mit vielen Überraschungen freuen.

- Freie Platzwahl -

 

Leseabend zum Nikolaus und zur Adventszeit 2024

Use Website KS  Leseabend Buecher
Leseabend zum Nikolaus
Nikolaus-Leseabend mit dem Buchhaus Hermsteiner
Montag,
25.11.2024
20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Caritas Centrum, Venloer Straße 34
Eintritt frei!

Nikolaus-Leseabend - im Caritas-Centrum Straelen in Kooperation mit dem Straelener Buchhaus "Hermsteiner"

Das Team des Straelener Buchhauses rund um Buchhändler Frank Hermsteiner stellt Bücher vor, die sich perfekt als Kleinigkeit für Nikolaus und natürlich auch für den weihnachtlichen Gabentisch eignen. Wie auch in der Vergangenheit, steht darüber hinaus der Austausch im Mittelpunkt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Gelegenheit, ihren aktuellen Lesestoff mitzubringen, kurz vorzustellen und darüber ins Gespräch zu kommen. Dies funktioniert immer dann am besten, wenn sich möglichst viele Gäste an der Büchervorstellung beteiligen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich! Dieser Leseabend findet wieder im Caritas-Centrum Straelen und nicht im Stadtarchiv statt. Der Zugang im Caritas-Centrum ist barrierefrei!

 

Live Konzert - GO MUSIC

GoMusic Just Web
Musik - Konzert
Martin Engelien & Friends
Go Music Session
Freitag,
01.11.2024
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Jugendzentrum Straelen (JuSt), Marienstr. 2
Preis (Vorverkauf): 18,00
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 15,00
Preis (Abendkasse): 20,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 17,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 



Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Am 01.11.2024 setzen wir unsere Veranstaltungsreiche just:KULTUR in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Straelen (JuSt)  mit der "GO Music-Session“ mit Martin Engelien & Friends fort,

Beschreibung:

Wenn erstklassige Profimusiker von internationalem Rang zusammen musizieren, ergibt das meist ein tolles Musikerlebnis. Wenn aber Top-Musiker für Konzerte zusammenkommen, die unvergängliche Rock-, Blues- und Soul-Klassiker nicht nur mit höchster musikalischer Spielfreude interpretieren, ja regelrecht zelebrieren, dann ergeben sich auf der Bühne magische Momente. Die beliebte Musikreihe GO MUSIC ist bekannt für ihre Vielfalt und Qualität. Die Künstler, die
in der GO MUSIC-Reihe auftreten, gehören zu den talentierteste und erfolgreichsten in ihren jeweiligen Bereichen. Martin Engelien, der international angesehene Bassist aus Essen, ist das Herzstück von GO MUSIC. Als Gründungsmitglied der „Klaus Lage Band“ und mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung hat er das Publikum über zwei Jahrzehnte hinweg mit Hits wie „1000 und eine Nacht“ und „Monopoli“ begeistert. Seit über 28 Jahren organisiert er die abwechslungsreiche monatliche Konzertreihe „GOMUSIC“, die Musikliebhaber aus aller Welt in ihren Bann zieht und jetzt endlich wieder in Straelen live zu erleben ist.

 INFO:
Dieses Konzert ist als Stehkonzert ausgelegt. Es gibt wenige Sitzplätze, die aber nicht reserviert werden können. Daher empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig am Einlass zu sein.

- FREIE PLATZWAHL

42. Schülervorlesewettbewerb in Straelener Mundart

20230924 164312 Presse
42. Schülervorlesewettbewerb - Verschoben ins Jahr 2023
Schülervorlesewettbewerb "Op Stroels Ploatt"
29.09.2024
15.00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Eintritt frei!

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

Erstmals findet am Sonntag, 29. September 2024, um 15.00 Uhr, der Schülervorlesewettbewerb „Op Stroels Ploatt“ im Forum im Schulzentrum statt.

Getragen wird die Veranstaltung wieder von der Sparkasse Rhein-Maas, Marktbereich Straelen, den Mundartfreunden und dem Kulturring Straelen. Schülerinnen und Schüler aus den Straelener Schulen haben die Vorqualifikationen für diesen Wettbewerb durchgeführt. An diesem Nachmittag haben die, die in der Vorqualifikation die Endrunde erreicht haben, Gelegenheit, einem größeren Publikum ihr „Stroels Ploatt“ vorzutragen. Bewertet werden von der Jury der Mundartfreunde Aussprache, Betonung, Lesetempo und Lesefluß. Altersbedingt wird es mehrere Gruppen geben. In jeder Gruppe der Klassen 3 bis 10 werden Geschichten in Straelener Mundart von den Schülerinnen und Schülern vorgetragen.

Zu der Veranstaltung sind alle Interessenten herzlich ins Forum eingeladen. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 - Freie Platzwahl