Jochen Malmsheimer 2025

2023 Image0 Foto Jochen Fotograf Malmsheimer   Web
Kabarett
Jochen Malmsheimer
"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab´ ich wohl mehr das Meer gepflügt" ein Rigorosum sondershausen
Mittwoch,
19.02.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 26,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 24,00 €
Preis (Abendkasse): 29,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 27,00 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

"Statt wesentlich die Welt bewegt, hab´ ich wohl mehr das Meer gepflügt"
ein Rigorosum sondershausen

Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire. Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais
und einigen Jetons. Gitanes. Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten, mehr um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

Christian Schulte-Loh

Bankrott Royal 02   Web
Kabarett
Christian Schulte-Loh
„Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden“
Samstag,
08.03.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 23,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 20,00 €
Preis (Abendkasse): 26,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 23,00 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Christian Schulte-Loh ist »deutsch aber lustig« (Der Spiegel).

In seinem neuen Programm blickt der in London “ausgebildete” Komiker nach vorn. Er redet über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Eigenarten und die Frage, ob wir Deutschen am Ende nicht genauso verrückt sind wie die Engländer.
TV-bekannt aus »Nuhr im Ersten«, »Genial daneben«, »Markus Lanz«, »Quatsch Comedy Club«,»Nightwash« u.v.m.»Schulte-Loh besticht mit britischem Humor. Mitreißend und erfrischend charmant.«  (WAZ)

Und das alles erstmalig in Straelen

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

Hans Gerzlich 2025 - AUSVERKAUFT -

Hans Gerzlich Pressefoto Ich Hatte Mich Jünger In Erinnerung Quer  Haraldhoffmann.com   Web
Kabarett
Hans Gerzlich
„Ich hatte mich jünger in Erinnerung“
Samstag,
15.03.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 24,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 22,00 €
Preis (Abendkasse): 26,50 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 24.50 €

- Diese Veranstaltung ist ausverkauft -

Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Außen 50, innen 20, fragt er sich “Wann fängt das Leben endlich an?“ da schneit aber schon wieder die „Persönliche Renteninformation“ ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands. Aber auch über das Verdrängen des eigenen Ablebens denkt er nach. Über verpasste Chancen, dafür zunehmende Gelassenheit, wie eine neue Altersethik aussehen müsste, in der Wirtschaftlichkeit zwar eine Rolle, aber nicht die 1. Geige spielt und welche Sprache er am besten noch lernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können. Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

Jazz im Wintergarten 2025 mit Myriam-Catharina & Martin Scholz / Eric Richards / André Spajic

Myriam Pressefoto  DSC9339 Co Myriam   Web
Konzert
Myriam-Catharina & Martin Scholz / Eric Richards / André Spajic
Jazz, Blues & More
Freitag,
04.04.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Straelener Hof, Annastraße 68
Preis (Vorverkauf): 23,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 20,00 €
Preis (Abendkasse): 26,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 23,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus, Straelener Hof

 

Anfahrt zum Stadtgarten Straelen & Straelener Hof: 47638 Straelen, Annastraße

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Myriam-Catharina ist eine independent Sängerin und Songwriterin aus Moers. Ihre musikalische Reise begann in ihrer Kindheit, wo sie ihre Leidenschaft für das Singen entdeckte. Die Singer-Songwriterin präsentiert ihre Musik nicht nur in Form von Originalsongs, sondern hegt auch eine tiefe Liebe zum Jazz. Ihre Vorliebe ist es, Jazzstandards in ihrem eigenen, einzigartigen Stil zu interpretieren. Ihre Originalsongs verkörpern die Vielfalt des zeitgenössischen R&B. In ihrer Musik findet sich ein Hauch von Vintage wieder, der mit zeitgemäßen Elementen verschmilzt. Beeinflusst von Künstlerinnen wie Amy Winehouse und Ella Fitzgerald liegt ihre Vorliebe in der Interpretation von Jazz Standards in ihrem  unverwechselbaren eigenen Stil. Ihr Begleit Trio besteht aus Martin Scholz am Klavier, Eric Richards am Kontrabass sowie dem Schlagzeuger André Spajic. Der Münsteraner Pianist Martin Scholz ist mittlerweile seit gut 30 Jahren deutschland-, und europaweit aktiv; teilweise führten ihn seine Konzertreisen auch nach auch Lateinamerika. Er steht für erdigen, souligen und bluesigen Stil und gibt dem Trio somit sein musikalisches Etikett. Der aus England stammende Kontra-Bassist Eric Richards steht für die tiefen Töne und sorgt im Zusammenspiel mit Drummer André Spajic für das jazzige und groovige Fundament und treibenden Swing.

 - FREIE PLATZWAHL

Klavierkonzert mit Yonggi Woo

Yongii Woo Image00004   Web
Klavierkonzert in der ev. Dietrich Bonhoeffer-Kirche Straelen
Yonggi Woo
Klavierkonzert
Samstag,
22.03.2025
17:00 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr
Evangelische Kirche Straelen, Bahnstraße 23
Preis (Vorverkauf): 16,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 13,00 €
Preis (Abendkasse): 18,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 15,00 €

Anfahrt zur Evangelischen Kirche Straelen, Bahnstraße 23, 47638 Straelen

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

 

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Der Künstler :

Yonggi Woo ist in Südkorea aufgewachsen. Mit 14 Jahren gab er sein erstes Klavierkonzert und wurde zum Studium an der Seoul Arts High School bei Prof. Soo Jung Shin und Ki-Jung Han zugelassen. 2019 folgte der Bachelor-Abschluss mit höchster Auszeichnung bei Prof. Aviram Reichert an der Seoul National University. Das Masterstudium im Studiengang Professional Performance schloss er 2023 an der Folkwang Universität der Künste ab. Aktuell studiert er im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen in der Klasse von Prof. Evgeni Bozhanov. Woo hat zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter den ersten Preis der Hong-Kong Asia Piano Open Competition. In Deutschland gewann er bereits beim Wettbewerb der Köhler-Osbahr-Stiftung sowie den Folkwang Preis in der Sparte Musik. Der junge Pianist ist in verschiedenen Konzertsälen in Europa und Asien aufgetreten, darunter u. a. in der Mercatorhalle in Duisburg. Seine Live-Auftritte wurden von KBS, dem nationalen Fernsehsender Südkoreas, übertragen. Außerdem trat er als Solist mit dem Korean Symphony Orchestra, dem KBS Symphony Orchestra, dem Bucheon
Philharmonic Orchestra und dem Yeosu Philharmonic Orchestra auf. Darüber hinaus hat Woo an zahlreichen Meisterkursen mit renommierten Pianist*innen wie Dame Fanny Waterman, Piotr Paleczny, Arie Vardi, Hiroko Nakamura, Tatiana Zelikman, Michel Dalberto, Michel Beroff, Hae-Sun Paik, Georg Friedrich Schenck teilgenommen.

Programm: (Änderungen vorbehalten)

Frédéric Chopin:
- Nocturne Op.62 Nr.2, E-Dur
- Impromptu Nr. 1 As-Dur, Op. 29
- Impromptu Nr. 2 Fis-Dur, Op. 36
- Impromptu Nr. 3 Gis-Dur, Op. 51
- Fantasie-Impromptu Nr. 4 cis-Moll, Op. posth. 66

Franz Liszt:
- Trois Études de concert S. 144 Nr. 2, 'La leggierezza'
- Sonetto 104 del Petrarca, S. 161 Nr. 5

-Pause-

M. Mussorgsky:
- Bilder einer Ausstellung