Anke Jansen Knef  Co Lukas Grey
Konzert
Anke Jansen
Hommage an Hildegard Knef
Freitag,
09.05.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Straelener Hof, Annastraße 68
Preis (Vorverkauf): 21,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 18,00 €
Preis (Abendkasse): 24,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 21,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

Anfahrt zum Stadtgarten Straelen & Straelener Hof: 47638 Straelen, Annastraße

 

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch Hildegard Knefs Leben. Lassen Sie sich von ihren Chanson-Hits in den Bann ziehen und erleben Sie Liebe, Hass, Theater, Film, Humor und vieles mehr. Die Kölner Schauspielerin und Sängerin Anke Jansen porträtiert in ihrem lang erwarteten Solo-Programm eine starke Frau. Eine Ausnahmekünstlerin, die in Hollywood und am Broadway Karriere machte. Aber auch eine, die für ihre Träume und ihre Karriere stets kämpfen musste. Eine, die vor allem eines konnte: trotz vieler Rückschläge immer wieder aufstehen! Und so zu dem wurde, was sie war: die letzte deutsche Diva!
Auffallend ist bei dieser Inszenierung, dass keine typische, chronologische Biographie gezeigt wird, sondern dass der Zuschauer durch einfließende Rückblicke Hildes Leben erlebt und den Bezug zur Aktualität - zu sich selbst - zu heute. Jeder kann Rückschlüsse für sich daraus gewinnen. Eine zusätzliche Besonderheit des Programms ist der hohe Liederanteil bekannter und unbekannter Knef-Songs. Musikalisch begleitet von Thorsten Schreiner am Klavier und Richard Eisenach am Kontrabass nähert sich Anke Jansen mit dem unverwechselbaren Timbre ihrer Stimme dem großen Vorbild Hildegard Knef. Dabei geht es ihr nicht um die bloße Imitation, sondern vielmehr um eine zeitgemäße Interpretation von über zwanzig Knef-Klassikern, von „Eins und eins, das macht zwei“ über „Für dich soll´s rote Rosen regnen“ bis „Von nun an ging´s bergab“ und natürlich „So oder so ist das Leben“ - alle von den Musikern speziell für diesen
Abend arrangiert.

Ein unterhaltsames und sehr musikalisches Programm, das unter die Haut geht!

- freie Platzwahl -

 MG 6048 8 Co Nikolaj Lund   KLEINER
Klassikkonzert
Duo Aust
Klassik auf Haus Eyll
Sonntag,
29.06.2025
17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Haus Eyll 1, 47638 Straelen
Preis (Vorverkauf): 26,50 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 22,50 €
Preis (Abendkasse): 28,50 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 24,50 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

Anfahrt zu Haus Eyll, 47638 Straelen-Hetzert | Haus Eyll 1

Info zur Location:

In einer reizvollen und natürlichen Parklandschaft liegt das Haus Eyll an der Niers. Es gehört zu den rund 50 Herrenhäusern, die an dem niederrheinischen Fluss zu finden sind. 1432 wird das Anwesen erstmals im Besitz der Familie von Eyll genannt. 1681 erbaute Jean Joseph de Permilliack de Bellcastel das Haus in seiner heutigen Gestalt neu. Aus dieser Zeit stammt auch die 400 Meter lange Allee, die nach französischer Manier auf das Haus zuführt. Die Klassikkonzerte auf Haus Eyll gehören seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Programms des Kulturrings und finden in der historischen Scheune des Herrenhauses statt. Um den Besucherinnen und Besuchern ein intensives Erleben von Musik und Landschaft zu ermöglichen, besteht bereits ab 16 Uhr Zugang zu den Außenanlagen von Haus Eyll.
Mehr Infos zur Location erhalten Sie hier: LINK zu Haus Eyll

Die Künstler:

Das Duo Aust mit den Geschwistern Bettina und Robert Aust zählt weltweit zu den führenden Ensembles in der Besetzung Klarinette und Klavier. Rundfunkaufnahmen aller deutschen Radioanstalten dokumentieren die Arbeit des Duos, das schon seit 25 Jahren zusammen musiziert. 2016 erschien die erste gemeinsame CD des Duos beim Label GENUIN, die von der Fachpresse sehr gelobt wurde. 2021 wurde die zweite CD mit dem Titel „Fin de Siècle“ veröffentlicht, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Duos liegt in interkulturellen Musikprojekten. So pflegt das Duo Aust eine besondere Verbundenheit mit dem Goethe Institut und dem Auswärtigen Amt, mit deren Zusammenarbeit das Duo Konzerte und Meisterkurse in Finnland, Frankreich, Pakistan, Algerien, Nicaragua, Guatemala, El Salvador, Panama, Costa Rica, Mexiko, Kolumbien, Ecuador und Haiti gab.

Bettina Aust ist Preisträgerin des Opus Klassik 2023 und des Kunstförderpreises der Stadt Augsburg 2022. Ein erster Preis beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 bereitete den Weg für ihre Karriere als erfolgreiche Solistin und Kammermusikerin. In letzter Zeit hat sie sich insbesondere mit Werken von Komponistinnen beschäftigt. Bettina Aust war zehn Jahre lang Solo-Klarinettistin des Gewandhausorchesters und der Augsburger Philharmoniker. Sie ist eine passionierte Pädagogin und studierte selbst bei Sabine Meyer (Lübeck), Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moraguès (Paris).

Robert Aust ist Dozent an der Musikhochschule Düsseldorf und an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg. Nach einer Auszeichnung beim Deutschen Musikwettbewerb 2012 sind Musikprojekte im Ausland zu einem festen Bestandteil seines musikalischen Schaffens geworden. So war er 2023 u.a. für drei Monate als Gastdozent in Mexiko-Stadt tätig und spielte 2024 mit lokalen Musikern mehrere Konzerte in Tansania. Für 2025 sind erneut Konzerte als Solist in El Salvador und Peru geplant. Seine pianistische Ausbildung erhielt er bei Matthias Kirschnereit (Rostock) und Heidi Köhler (Hannover).

Programm: (Änderungen vorbehalten)

- wird bekannt gegeben, sobald dieses fest steht.

Presse Juergen Becker Deine Disco Pressefoto 9261 Rgbmanfred Linke 2
Kabarett
Jürgen Becker
Deine Disco
Freitag,
05.09.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 28,50 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 25,00 €
Preis (Abendkasse): 32,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 28,50 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Deine Disco
Geschichte in Scheiben - wie Musik Politik macht.

Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: So hatten die 68er Jimy Hendrix, die Hippies Janis Joplin und Woodstock, die Hausbesetzer Ton Steine Scherben, die Friedensbewegung Bots & BAP, die Frauenbewegung Ina Deter, die Punker Patti Smith. Es ist der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich macht. Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren; die Erde wird unaufhörlich heißer. Eine Katastrophe, die Jürgen Becker mit „Deine Disco“ perfekt analysiert. Ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt, man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Doch vergesst die Emotionen nicht!
Nicht umsonst antwortete Joseph Beuys auf die Frage, ob man mit Kunst die Welt verändern könne: „Nur mit Kunst!“

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

JBH Dat Is E Ding Square A Co  Guido Schröder   KS Web
Kabarett - Comedy
Jürgen B. Hausmann
Dat is e Ding
Samstag,
03.10.2025
20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
bofrost* Halle Straelen, Fontanestr. 6
Preis (Vorverkauf): 41,95 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 39,00 €

HINWEIS: Diese Veranstaltung musste von Samstag, 24.05.2025 auf Freitag, 03.10.2025 verlegt werden.
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin.

Jürgen B. Hausmann begeistert nun schon seit 25 Jahren mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – auf seiner „Dat is e Ding!“-Tour 2024/2025.
„Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine unschlagbare Beobachtungsgabe und sein direkter Draht zum Publikum garantieren immer neue Pointen am laufenden Band.
Und so verspricht auch „Dat is e Ding!“ wieder urkomische Anekdoten – herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen. Denn der Kabarettist hat seine Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse wieder einmal in wunderbare, lustige Szenen verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt ...
Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen in treffsichere, amüsante Geschichten und Menschen wie Du und ich in echte Originale. Oder adelt sie in seinen herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

Anfahrt zur bofrost* Halle, Fontanestraße 6, 47638 Straelen

 

MEDLZ 0277 QuadratChrisGonz
A-Cappella Konzert
MEDLZ
„Die 90er – a cappella“
Sonntag,
12.10.2025
17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 27,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 23,00 €
Preis (Abendkasse): 30,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 26,00 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

„Die 90er – a cappella“

Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants?
Dass dies schlicht Klischees sind, beweisen die MEDLZ aus Dresden seit über 25 Jahren. 
Und so bestanden auch die 90er nicht nur aus „Mr. Vain“ und „What is love“.
Wer die 90er erlebt hat, weiß, dass sie musikalisch so vielfältig waren wie kaum ein anderes Jahrzehnt: Von „The Prodigy“ über Grönemeyer, bis zu STING und „Guano Apes“.
Die Liste der Emotionen, Musikrichtungen und Songs ist lang. Umso kurzweiliger wird dieser Konzertabend – denn wer die MEDLZ schon einmal erlebt hat, weiß, dass ihnen die Nähe zum Publikum das Wichtigste ist. Und wie immer lautet ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Die Shows sind selbstironisch und witzig – gleichzeitig charmant und tief bewegend.
Mit nur vier Stimmen schaffen die MEDLZ es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen oder eine emotionale Stille zu erzeugen, in der man die berühmte Stecknadel fallen hört.
Dabei beeindrucken sie vor allem durch ihren modernen Sound. Mit wohldosierter Percussion schaffen sie es, Sounds zu erzeugen, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat.

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

Ludger KazmierczakMarkus Van Offern Groß
Kabarett
Ludger Kazmierczak
Schlimmer! Geht immer!
Freitag,
07.11.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestr. 7
Preis (Vorverkauf): 28,50 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 25,00 €
Preis (Abendkasse): 32,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 28,50 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Schlimmer!
Geht immer!

Wie heißt es so schön: die Geschichten liegen auf der Straße! Aber nicht nur da. Ludger Kazmierczak findet sie auch beim Bäcker, im Zug, beim Friseur, im Baumarkt oder im Sex-Shop. In seinem vierten Solo-Programm „Schlimmer! Geht immer!“ führt der Klever Journalist und Kabarettist sein Publikum wieder mal durch die Absurditäten des Alltags. Dabei kommt er, wie es sich für einen Niederrheiner gehört, natürlich von’t Höcksken auf’t Stöcksken. „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post. „Radio-Mann begeistert mit Satire“, findet die NRZ.

- Freie Platzwahl -

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zum Forum im Schulzentrum Straelen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen

1 Showtime Foto Laurence Chaperon Klein
Candle-Light Konzert
Das Duo Pariser Flair mit Tenorbegleitung
It´s Showtime
Samstag,
08.11.2025
20:00
Einlass: 19:00
Straelener Hof, Annastraße 68
Preis (Vorverkauf): 28,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 25,00 €
Preis (Abendkasse): 32,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 29,00 €

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus, Straelener Hof

 

Das Duo "PARISER FLAIR" mit Tenorbegleitung präsentiert:

It´s Showtime! - Musical Highlights!
mit:
Marie Giroux,
(Mezzosopran & Moderation)
Joseph Schnurr
(Tenor)
Jenny Schäuffelen
(Klavier)

It’s showtime! Wir legen Ihnen die schönsten Hits des Musicals zu Füßen, mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen...
Folgen Sie der Einladung einer Mezzosopranistin, eines Tenors
und einer Pianistin, die Ihnen feierlich auf einem Silbertablett das Beste von allem servieren - also ein veritables Fünf-Sterne-Gourmet- Genießer-Programm aus Cats, Phantom der Oper, Elisabeth, Les Misèrables, West Side Story und vielen anderen weltberühmten Shows... Sie können ruhig schwach werden und dieser musikalischen Versuchung gänzlich ohne Reue nachgeben!
Von den Ursprüngen des Musicals bis zu den modernsten Werken malt das Trio einen unwiderstehlichen bunten musikalischen Bogen, mal leise und liebevoll, mal lebendig und schwungvoll.
Sie werden dabei en passant mehr über die Risiken der Audienz des Komponisten Leonard Bernstein bei Papst Paul IV erfahren und über die Haustiere und die Hausdame seines Kollegen Andrew Lloyd Webber, denen doch ganz entscheidende
Einflüsse auf das Werk zugebilligt werden müssen. Und über die Unverwüstlichkeit des Mutterwitzes von Cole Porter.
Man könnte mit Fug und Recht von einem taschentuchträchtigen Spektakel sprechen, da nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass Sie von Ihren Emotionen überrollt werden.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend im Stile des New Yorker Broadways und des Londoner West Ends, nicht zu vergessen Paris und Wien, einen Abend voller Glanz und Glamour! Wir freuen uns auf Sie!

 

Dauer: ca. 2 x 45 min. mit Pause

 - FREIE PLATZWAHL

Trio Neu1 Foto Manfred Pollert   Web
Konzert
Joscho Stephan Trio
Jazz, Gypsy, Swing & More
Freitag,
21.11.2025
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Straelener Hof, Annastraße 68
Preis (Vorverkauf): 25,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 22,00 €
Preis (Abendkasse): 29,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 26,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus, Straelener Hof

 

Anfahrt zum Stadtgarten Straelen & Straelener Hof: 47638 Straelen, Annastraße

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Nach dem erfolgreichen Autritt im Früjahr 2024 musste es einfach eine Wiederholung geben!
-----
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat
sich Stephan einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene erspielt. Wie kein anderer versteht er es, aus der Vielzahl der aktuellen Gypsy Swing Adaptionen herauszustechen, indem er neben zahlreichen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock verbindet. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum
gleichermaßen. Joschos Youtube-Version von „Hey Joe“ hat mittlerweile die 3- Millionen-Marke geknackt.

Sein Debütalbum „Swinging Strings“ wurde 1999 vom amerikanischen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD des Monats gewählt. Das renommierte „Acoustic Guitar Magazine“ feierte Joscho Stephan bereits 2004 als Garanten
für die Zukunft der Gypsy-Jazz-Gitarre. Für die CD „Guitar Heroes“ konnte er 2015 Gitarrengrößen wie Bireli Lagrène, Stochelo Rosenberg und Tommy Emmanuel als Gäste gewinnen. Die 2018er Produktion "Paris - Berlin" erschien
als limitiertes "Direct to Disc" Vinyl, aufgenommen in den legendären Hansa Studios (wo u.a. David Bowies "Heroes" entstand). Insgesamt 4 Alben von Joscho wurden für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Inzwischen ist Joscho selbst ein gefragter Gast und wirkte unter anderem auf den aktuellen Alben von Peter Kraus und Daniel Hope mit. Auch in den USA begeisterte er mit Konzerten u.a. in Nashville, Chicago, San Francisco, Detroit oder im legendären Jazzclub Birdland und im Lincoln Center in New York. Auf dem australischen Kontinent tourte Joscho Stephan mit Tommy Emmanuel. Zu seinem aktuellen Trio gehören Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) und Volker Kamp (Kontrabass). In dieser Besetzung ist das Trio seit 2018 unterwegs und hat seitdem zahlreiche Tourneen und Konzerte gespielt (u.a. in Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, Ungarn, Kroatien, Schweiz, Luxemburg und Estland).

Und am 25. Novembwer 2025 auch wieder bei uns in Straelen!

 - FREIE PLATZWAHL

TITELBILD Nixe Im Teich   2025 Text Co Kulturring Straelen
Kindertheater ab 14. Dezember 2025

Kindertheater  »Die Nixe im Teich«

Ein phantastisches Märchenlustspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung für Kinder von Norbert Kamphuis.
Ein einzigartiges Theatererlebnis in der Vorweihnachtszeit auf einer märchenhaften Bühne.

Der VVK startet am 11. März 2025 - Karten sind nur über die eigene Homepage des Weihnachtsmärchens erhältlich!

Link zu TICKETS und Informationen auf der Homepage des Weihnachtsmärchen Straelen


Öffentliche Vorstellungen:

Sonntag, 14.12.2025 - 14.00 Uhr
Sonntag, 14.12.2025 - 16.30 Uhr
Montag, 15.12.2025- 15.00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025 - 15:00 Uhr (Sondervorstellung der Niederrhein Nachrichten - kein VVK über Kulturring)
 
bofrost*Halle (ehem. Stadthalle) Straelen, Fontanestr. 6

Pressefoto Ingrid Kühne Co AhrensAgentur
Kabarett
Ingrid Kühne - 2026
Ja, aber ohne mich!
Samstag,
18.04.2026
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Ihr
bofrost* Halle Straelen, Fontanestr. 6
Preis (Vorverkauf): 42,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 38,00 €
Preis (Abendkasse): 45,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 41,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zur bofrost* Halle, Fontanestraße 6, 47638 Straelen

 

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Hinweis:

Wegen der großen Nachfrage beim letzten Gastspiel, findet diese Veranstaltung im Jahr 2026 in der bofrost*HALLE Straelen statt.
INGRID KÜHNE - das neue SOLOPROGRAMM 2026:  »Ja, aber ohne mich!«
Ja, aber ohne mich! Hier wird sehr schnell klar, was die Niederrheinerin Ingrid Kühne in ihrem 4. Soloprogramm sagen will. Vieles verändert sich in der Welt und da bezieht sie ganz klar Stellung, in dem sie den Satz: "Ja, aber ohne mich!" raushaut. Dann muss man auch mal über Sachen diskutieren, warum zum Beispiel plötzlich Deckel an Flaschen dranhängen bleiben müssen, oder warum sie das Thema Politik erst gar nicht anspricht. Als Bürgermeisterin würde sie viel lieber die Geburtstage der Menschen feiern, als sich über etwas im Rat streiten. Es wird auch dieses Mal nicht laut, böse oder schimpfend, sondern wie immer - einfach nur lustig. Sie freut sich auf ihr Publikum, das hoffentlich sagt: Ja, gerne mit mir!

 - FREIE PLATZWAHL