4. KulturBummel Straelen

Logo 4. KulturBummel 2024 Web
Kulturevent - Umsonst und Draussen
Kunst, Musik u.v.m.
23.06.2024
14:00 - 20:00 Uhr

Der 4. KulturBummel Straelen - Ein Tag für die Kultur mit Live-Musik, Kunst, Interaktionsprojekte u.v.m.


LIEBE KREATIVE KULTURSCHAFFENDE!
Du machst nebenbei Musik? Du malst Bilder, die Du gerne der Öffentlichkeit präsentieren möchtest? Du bist anderweitig künstlerisch aktiv und möchtest, dass ein Publikum von Deiner Kunst erfährt? Dann bewirb Dich bei uns zur Teilnahme am 4. KulturBummel Straelen, der in der Innenstadt als Open-Air "Umsonst+Draussen" Event am Sonntag, 23.06.2024 von 14.00 - 20.00 Uhr stattfindet.

MUSIK:
Du packst Deine Instrumente zusammen, wir stellen die Bühne und - sofern erforderlich - die Technik für Deine musikalische Performance! Egal ob der Auftritt als Solo, Duo oder als Band oder Musikverein oder mit einem Chor stattfinden soll. Für eine Hutgage performst Du einen etwa 45-Minütigen Auftritt am Sonntag zwischen.14.00 und 20.00 Uhr hier bei uns in Straelen und zeigst dem Publikum Deine Musik.

KUNST & ART-PERFORMANCE:
Darstellende Kunst ist bei uns Willkommen. Zeige Deine Bilder, Deine Skulpturen oder was auch immer Du aus Deiner künstlerischen Kreativität sonst gestaltest. Wir reservieren für Dich beim Bummel eine kostenfreie Ausstellungsfläche wo Du mit Deinem eigenen Stand den ganzen Tag Deine selbst erstellten Kunstwerke oder Exponate zum Kauf anbieten kannst. Tausche Dich mit anderen Kreativen aus und bereichere Deine Kreativität. Nutze den Bummel als Plattform, damit Dein künstlerisches Können öffentlich wird.

SONSTIGE KREATIVITÄT:
War noch nichts dabei? Dann sage uns einfach, was Du tust und was beim KulturBummel auf keinen Fall fehlen sollte. Bewirb Dich bei uns, damit wir einen Weg finden, Deine Kunst im Rahmen unseres Bummels zu präsentieren!

BEWERBUNGEN BIS 30. APRIL 2024:
Bewirb Dich JETZT bei uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - aus allen Einsendungen werden wir nach Einsendeschluss das Programm auswählen.
Wir freuen uns auf Deine Kunst!

DANKE für Deine Teilnahme!

HINWEIS:
Mit Eurer Bewerbung akzeptiert Ihr unsere u.a. Teilnahmebedingungen zur Veranstaltung. Bei Fragen steht Euch unsere Geschäftsstelle am Markt 11 in Straelen gerne zur Verfügung!

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

  1. Für Eure Bewerbung zur Teilnahme nutzt einfach unsere oben genannte E-Mail-Adresse. Wenn Ihr habt, dann fügt ein kleines Video Eurer Darbietung an. Gerne könnt Ihr uns auch einen entsprechenden Link zu Eurer Homepage bzw. Youtube-Channel angeben, damit wir Euch besser kennenlernen können.
  2. In Eurer Bewerbung solltet Ihr auch angeben, welche Dinge bzw. Infrastruktur Ihr für Deinen/Euren Auftritt benötigt. Dabei gilt: Je weniger, umso besser, denn auch wir müssen den Aufwand so gering wie möglich halten, da diese Veranstaltung ausschließlich aus Sponsorenbeiträge finanziert wird. Auch die Angabe der aktiven Personen auf und ggf. hinter der Bühne hilft uns bei der Vergabe der Bühnenfläche für Eure Präsentation. HINWEIS: Wir können Euch grundsätzlich KEINE Backline zur Verfügung stellen!
  3. Damit wir eine möglichst große Vielfalt an Live-Kultur präsentieren können, habt bitte Verständnis dafür, dass Eure Darbietung für den »KulturBummel« auf maximal 45. Minuten Auftrittszeit beschränkt ist. Nach allen Einsendungen werden wir ein Programm für den Kultursonntag zusammenstellen und Euch informieren zu welcher Uhrzeit und auf welcher Bühne Ihr auftreten werdet.
  4. Künstler*Innen der darstellenden Kunst oder der Literatur können den ganzen Nachmittag ihre Kunst an ihren eigens mitgebrachten Ständen (etwa max. 3x3m) der Öffentlichkeit präsentieren und zum Kauf anbieten. ACHTUNG: An den Standflächen gibt es keinen Stromanschluss!
  5. Wir bitten um Verständnis, dass wir beim »KulturBummel« je nach eingehender Anzahl von Bewerbungen gleicher Stilrichtungen bzw. Art der Darbietungen, die Teilnahme ggf. auch mittels Losverfahren ermitteln werden.
  6. Mit Eurer aktiven Bewerbung verpflichtet Ihr Euch somit zu einem ca. 45-minütigen Auftritt am Sonntag, 23.06.2024 ohne Festgage, sondern nur für eine »HUT-Gage« zu einem Zeitpunkt, den wir Euch nach Durchsicht aller Einsendungen mitteilen werden. Für das Sammeln der Hutgage ist jede/r Künstler/in selbst verantwortlich.

Anmeldeschluss ist der 05.05.2024

Dem Kulturring Straelen e.V. allein obliegt die Auswahl für das Programm aus allen Einsendungen.
Mit einer Bewerbung zur Teilnahme besteht somit kein Rechtsanspruch für einen Auftritt.
Der Kulturring Straelen e.V. ist autorisiert, Videos und/oder Bilder und/oder Texte sowie sonstige Inhalte, die mit der Bewerbung eingereicht werden, zu Werbezwecken für die Veranstaltung »KulturBummel« im Internet, in allen sozialen Netzwerken, sowie in Printmedien, im TV und Hörfunk zu verwenden.
Alle Teilnehmer/innen erkennen mit ihrer Bewerbung die Bedingungen zur Teilnahme am »KulturBummel« an.

Weihnachtsmärchen Straelen 2024: »Das Wasser des Lebens«

Das Wasser Des Lebens TEXTgroß
Kindertheater ab 15. Dezember 2024

Kindertheater  »Das Wasser des Lebens«

Ein phantastisches Märchenlustspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung für Kinder von Norbert Kamphuis.
Ein einzigartiges Theatererlebnis in der Vorweihnachtszeit auf einer märchenhaften Bühne.

Der VVK startet am 12. März 2024 - Karten sind nur über die eigene Homepage des Weihnachtsmärchens erhältlich!

Öffentliche Vorstellungen:
Sonntag, 15.12.2024 - 14.00 Uhr
Sonntag, 15.12.2024 - 16.30 Uhr
Montag, 16.12.20234- 15.00 Uhr
Dienstag, 17.12.2024 - 15:00 Uhr (Sondervorstellung der Niederrhein Nachrichten - kein VVK über Kulturring)
 
bofrost*Halle (ehem. Stadthalle) Straelen, Fontanestr. 6

Link zu Informationen und Tickets auf der Homepage des Weihnachtsmärchen Straelen

Klavierkonzert mit Mirabelle Kajenjeri (Frankreich)

FOTO Kajenjeri Mirabelle  2021 2023 Mirabelle Kajenjeri
Klavierkonzert in der ev. Dietrich Bonhoeffer-Kirche Straelen
Mirabelle Kajenjeri (Frankreich)
Klavierkonzert
Samstag,
19.10.2024
17:00 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr
Evangelische Kirche Straelen, Bahnstraße 23
Preis (Vorverkauf): 16,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 13,00 €
Preis (Abendkasse): 18,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 15,00 €

Anfahrt zur Evangelischen Kirche Straelen, Bahnstraße 23, 47638 Straelen

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen

 

 

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Die Künstlerin :

Mirabelle Kajenjeri ist eine französische Pianistin „mit einem einzigartigen Anschlag, die mit einem (diskreten) Lächeln die größte Akrobatik entfacht, natürlich und großzügig“ (La Libre Belgique).
Im September 2022 veröffentlichte sie in Zusammenarbeit mit dem label KNS Classical ihr erstes CD „Étincelles“. Derzeit ist sie Preisträgerin der Gautier Capuçon Stiftung und beginnt eine Residenz an die Musikkapelle Königin Elisabeth, in Belgien. Sie wurde 1998 als Tochter burundischer und ukrainischer Eltern geboren und hatte die Gelegenheit, diese einzigartige Mischung als Gastrednerin bei TEDxRoubaix, einer internationalen Veranstaltung, hervorzuheben.
Ihr Talent wurde bei zahlreichen internationalen Wettbewerben belohnt und gewürdigt, darunter 1. Preis des Santa Cecilia International Piano Competition (2021), 2. Preis des Kissinger KlavierOlymp (2023), Halbfinalistin des Arthur Rubinstein International Piano Master Competition (2023) und Cleveland International Piano Competition (2024).
Sie ist außerdem Stipendiatin von Stiftungen wie der Fondation Safran (2023), Wilhelm Kempff Stiftung (2022), Lieven Piano Foundation (2021), Yamaha Music Europe Foundation (2020), Yehudi Menuhin Live Music Now (2019).
Mirabelle Kajenjeri tritt regelmäßig in Europa im Rahmen von Festivals wie den Flagey Piano Days, Kissinger Sommer, Lille Piano Festival auf, und spielt mit internationalen Orchestern wie Orchestre de Picardie, Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt, Orquestra Filarmónica Portuguesa, Orchestra Filarmonica Pugliese.
Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sie sich aktiv in Musikvermittlungsprogrammen für Jugendliche und Kinder und spricht bei Firmenveranstaltungen (Ernst&Young). Als Absolventin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und des Königlichen Konservatoriums von Brüssel studierte sie Anna Malikova, Ewa Kupiec, Mikhaïl Faerman und Vladimir Soultanov und entdeckte in dieser Zeit das Klavier von 5 wurde von Natalia Grebennikova in Kyiv initiiert.
Diese junge Künstlerin mehrere Saiten am Bogen hat, denn neben ihrer Laufbahn als Pianistin gilt ihre Leidenschaft auch der Violine. Seit ihrer Kindheit hat sie die beide Instrumente parallel studiert, und in 2018 auch im Fach Violine ihren Bachelorabschluss am "Conservatoire Royal de Bruxelles" mit großer Auszeichnung erhalten. In dieser Zeit waren Lorenzo Gatto, Olga Zolotareva, Ning Kam sowie Elizabeth Degrenand wichtige pädagogische Einflüsse.

Programm: (Änderungen vorbehalten)

V.Kosenko - Etude Nr.8 op8, Moderato
J.Brahms - Erste Rhapsodie op.79
J.S.Bach/F.Busoni - Prelude Choral BWV 639 « Ich ruf zu Dir Herr Jesu »
J.S.Bach - aus « Die Kunst der Fuge BWV 1080 » Contrapunctus V
J.Haydn - Sonate Nr.62 Hob XVI/52, Es-Dur

[Pause]

Marie Jaëll - « Feuillet d’Album »
M.Ravel - Miroirs
  1. Noctuelles
  2. Oiseaux tristes
  3. Une barque sur l’océan
  4. Alborada del gracioso
  5. La vallée des cloches
F.Kreisler/S.Rachmaninoff « Liebesleid » & « Liebesfreud »

                               

Moving-Shadows - Schattentheater

Moving Shadows   Our World KS Web  Michaela Koehler Schaer
Schattentheater - Moving Shadow
Die Mobilés
Our World
Samstag,
26.10.2024
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Ihr
bofrost* Halle Straelen, Fontanestr. 6
Preis (Vorverkauf): 43,50 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 38,50 €
Preis (Abendkasse): 48,50 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 43,50 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zur bofrost* Halle, Fontanestraße 6, 47638 Straelen

 

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

INFO:

MOVING SHADOWS, ein Theater, dass alles in den Schatten stellt!

Das erste Gastspiel dieses Schattentheaters im Jahr 2022 begeisterte alle in der bofrost*HALLE so sehr, dass wir uns kurzfristig dazu entschlossen haben, im Jahr 2024 die gleiche Formation mit ihrer neuen Tournee wieder für die bofrost*HALLE zu verpflichten. „Die Mobilés“ & „Magnetic Music“ präsentieren einmalig am linken Niederrhein ihre atemberaubende Show – „Our Wolrd!“

Über eine Million begeisterte Zuschauer!
Im weltweiten Fokus stehen die Mobilés mit Moving Shadows seit sie bei Talentshows immer auf dem Siegerpodest stehen. Egal wo sie auftreten, sie werden stürmisch gefeiert. Medien und Zuschauer sind sich einig: Ein
Schattentheater, dass alles in den Schatten stellt! LICHT AUS – SPOT AN! Unsere Welt geht uns alle an! Daher machen die Künstler mit ihrem aktuellen Programm „Our World!“ genau da weiter, wo sie bislang ihre Fans elektrisiert haben: Es ist noch poesievoller, kreativer, verblüffender. Es visualisiert sowohl die Sonnenseiten, als auch die Schattenseiten unserer Welt in einer unglaublichen Kombination aus Leichtigkeit, Präzision, Poesie, Comedy, Tanz, Artistik, Kunst und Bewegung. 2020 feierte das Kölner Ensemble sein 40-jähriges Jubiläum mit einem neuen Programm, welches wegen der Pandemie bis 2023 verlängert wurde. Somit war klar: Die Zeit ist reif für neue Abenteuer aus der Schattenwelt. Das Ergebnis ist "Our World!". Die Mobilés haben mit ihren Moving Shadows wieder ein rauschendes Fest für die Sinne inszeniert. Liebend, leidend, tanzend, turnend, poesievoll und witzig verzaubern sie ihr Publikum – schwarz, weiß und in Farbe. Schatten, die die Welt begeistern. Sie faszinieren, berühren und begeistern ihr Publikum seit ihrer Gründung. Höhepunkt vieler Auszeichnungen: Der Gewinn des französischen Supertalents in Paris. Beim weltgrößten Comedy-Festival „Juste pour rire“ in Montreal begeisterten sie mit Moving Shadows nicht nur das Live-Publikum und die TV-Zuschauer, sondern auch die Jury. Sie gewannen gleich zwei von insgesamt sechs Preisen, den „Kreativitätspreis“ und den Publikumspreis Sieger der Herzen“. Das ist im Laufe der 40-jährigen Festival-Geschichte noch keiner anderen Gruppe gelungen. Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren mit erstaunlicher Präzision und verblüffender Leichtigkeit einen poesievollen Bilderreigen aus fließenden Körpern, wirbeln temperamentvoll ins Licht und verschwinden wieder in der geheimnisvollen Tiefe des Raumes. Hinter der Leinwand verschmelzen ihre Körper zu Landschaften, Tieren und Gebäuden. Das Resultat vor der Leinwand: Ein verzaubertes Publikum.

 - FREIE PLATZWAHL

Frieda Braun - Auf ganzer Linie

KS Web Frieda Braun Auf Ganzer Linie Hoch  Foto Britta Schüssling
Kabarett
Frieda Braun
Auf ganzer Linie
Sonntag,
27.10.2024
17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Ihr
bofrost* Halle Straelen, Fontanestr. 6
Preis (Vorverkauf): 29,00 €
Preis (Vorverkauf für Mitglieder): 26,00 €
Preis (Abendkasse): 33,00 €
Preis (Abendkasse für Mitglieder): 30,00 €

Vorverkaufsstellen:

in Straelen:

Kulturring Straelen, Bürgerservice im Rathaus


in Geldern:

Bücher Keuck, Der Bücherkoffer

 

Anfahrt zur bofrost* Halle, Fontanestraße 6, 47638 Straelen

 

Hier geht's zur Kartenreservierung

 

Hinweis:

Wegen der großen Nachfrage beim letzten Gastspiel, findet diese Veranstaltung jetzt in der bofrost*HALLE Straelen statt.

INFO:
Programm: Auf ganzer Linie:
Carolas Erfahrung mit Zahnkorrekturen, Mias Ausflug in die Welt erotischer Filme, ein Senf-Fiasko am Würstchenstand und ein großer Flauschangriff: Mit „Auf ganzer Linie“ ist Frieda Braun erneut ein abendfüllendes Programm gelungen, das für Lacher im Minutentakt sorgt. Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda Braun irrwitzige Verflechtungen unterschiedlichster Themen: Betörende Loreley-Gesänge, asiatische Manager, die bodenständige Welt heimischer Baumärkte und mittendrin Bruno mit seiner neuen Deckenlampe „Octopus“- passt das alles in eine Geschichte? Ja, passt. Willkommen in Friedas Welt!

Kluge Wortspiele statt fertiger Witze:
„Das Paar ist seit Jahren miteinander lädiert.“ Es sind Sätze wie dieser, die das Publikum von Frieda Braun in Verzückung versetzen. Ihre Geschichten und die klugen Wortspiele entstehen grundsätzlich im eigenen, kreativen Kopf. Der belgische Pantomime, Clown und Kabarettist Joseph Collard (Cirque du Soleil, Les Founambules) steht ihr insbesondere bei der visuellen Umsetzung seit Jahren kongenial zur Seite. Sprache, Mimik und Gestik haben Frieda Braun nicht nur unverwechselbar, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Bühnenfiguren Deutschlands gemacht.

 - FREIE PLATZWAHL