Hier geht's zur Kartenreservierung
Vorverkaufsstellen:
in Straelen:
Kulturring Straelen
Die Künstlerin:
Die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze hat sich als eine der bemerkenswertesten Musikerinnen der jungen Generation etabliert. Publikum und Presse berühren ihre starke Bühnenpräsenz. Die Kritiker attestieren ihr eine „ursprüngliche, tief gründende Musikalität“ (F.A.Z), „Charme, brillante Technik und viele Klangfarben“ (Radio Bremen), sowie mit ihrem von „traumwandlerischer Sicherheit und Eleganz bestimmten Spiel" (Zeitung fürs Dresdner Land). Als hervorragende Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin gastiert Catherine Gordeladze gegenwärtig auf den wichtigsten Konzertpodien und mit namhaften Orchestern, z.B. dem Georgischen Staatsorchester, dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg, dem Mainzer Staatsorchester, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, der Jungen Europa Philharmonie und den Dortmunder Philharmonikern. Sie musizierte u.a. im Hessischen Rundfunk in Frankfurt in der Konzertreihe „Lunchkonzerte“, in der Philharmonie im Gasteig in München in der Konzertreihe „Winners and Masters“, in Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden im Rahmen der Konzerte der Mozart Gesellschaft, beim Festival „The Next Generation III“ im Harenberg City Center in Dortmund, in St. Martin-in-the-Fields in London, in der Laeiszhalle Hamburg sowie bei Kammermusikabenden u.a. zusammen mit dem Geiger David Garrett und mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott. Dazu kamen zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen in Georgien, Tschechien, Deutschland, England, der Schweiz, Luxemburg, Neuseeland, Mexiko, Australien, Hong Kong (Radio Television) und in den USA.
Catherine Gordeladzes Programm entführt auf eine musikalische Zeitreise nach Wien und Paris. Dort herrschte eine weltoffene, multikulturelle Atmosphäre, dort vibrierte die nostalgische Welt der Salons-elegant, bezaubernd, nonchalant, aber gleichzeitig lyrischtiefergehend, was sich in diesem Programm widerspiegelt.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Werke von W.A. Mozart, M. Martines, C. Czerny, R. Strauss, F. Chopin, A. Grünfeld
- FREIE PLATZWAHL -